Notieren Sie sich alle Wege, die Sie zu Fuß oder per Fahrrad zurückgelegt haben und die eine Entfernung von mindestens 1 km aufweisen. Hierzu müssen Sie zu jedem zu Fuß oder per Fahrrad zurückgelegten Weg folgende Angaben vermerken (*Pflichtangaben):

  • Start- und Zieluhrzeit

  • Genutztes Verkehrsmittel (zu Fuß / Fahrrad / unterstütztes Fahrrad)*

  • Entfernung (Kilometer)*

  • Zweck des Weges (Arbeitsweg, Schulweg bzw. Ausbildungsweg, Einkaufsweg, Spaziergang / Mit dem Hund Gassi gehen, sportliche Lauf- / Jogging- / Fahrradrunde oder sonstige Freizeitwege)

Für die Teilnahme an der Challenge ist es nicht wichtig, ob Sie die Wege privat oder dienstlich zurückgelegt haben. Ebenso ist es nicht wichtig, ob Sie die Wege innerhalb der Stadt Essen oder außerhalb zurückgelegt haben.

Tragen Sie den Weg bitte bis spätestens 10 Uhr am übernächsten Tag in die Online-Plattform ein. Danach erfolgt die Auslobung der Tagesgewinne und eine Änderung der Angaben ist nicht mehr möglich.

Mitmachen können alle, die Mitglied in einem Sportverein sind oder sich einem Verein zugehörig fühlen und für diesen Leistung erbringen möchten.

Die Challenge läuft innerhalb der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis zum 22. September 2022. Für diese Tage sollen alle Wege notiert werden, die zu Fuß oder per Fahrrad zurückgelegt werden. Bitte beachten Sie: Alle Wege können jeweils bis spätestens 10 Uhr des übernächsten Tages eingetragen werden. Danach erfolgt die Auslobung der Tagesgewinne und eine Änderung der Angaben ist nicht mehr möglich. Wenn Sie also einen Weg montags zurückgelegt haben, müssen Sie diesen bis spätestens Mittwoch 10 Uhr eingetragen haben.

Ja, auf jeden Fall! Mitmachen lohnt sich! Und vielleicht sind die ausgelobten Gewinne auch für Sie ein Ansporn, verstärkt Wege zu Fuß zu gehen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Bewegung hält fit und gesund! Und ein Weg bis zu 5 km dauert mit dem Fahrrad häufig kaum länger als mit dem Auto.

Und auch wenn Sie nur kurze Strecken zu Fuß gehen oder mit dem Fahrrad fahren, kommen diese dem Challenge-Ziel zugute.

Informationen zu Ausflügen mit dem Fahrrad bietet das Informationsportal Visit Essen der Essner Marekting GmbH. Diese finden Sie hier.

Falls Sie sich für neue Entwicklungen im Radverkehr in Essen allgemein interessieren, stehen Neuigkeiten und informative Beiträge auf der Homepage der Stadt Essen zur Verfügung. Diese finden Sie hier.

Um den Umstieg auf alternative Fortbewegungsmittel zu erleichtern, gibt es seit dem 01. Mai 2022 bei der Stadt Essen eine Kaufprämie für die Anschaffung neuer Lastenräder. Informationen finden Sie hier.

Zur Teilnahme an der Challenge gibt es keine Altersgrenze. Unabhängig vom Alter kann jede*r seine Leistungen notieren und damit persönliche Challenges absolvieren sowie zum Erreichen von Zielen für eine Mannschaft und zum Gesamtziel beitragen. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme an der Challenge nicht automatisch mit der Teilnahme an der Gewinnauslobung verknüpft ist. Eine Teilnahme am Gewinnspiel für persönliche Gewinne ist erst ab einem Alter von 14 Jahren möglich.

Vor Gewinnauslobung werden die eingetragenen Wege von uns hinsichtlich verschiedener Kriterien auf Plausibilität überprüft. Darüber behalten wir uns vor, in berechtigten Zweifelsfällen die Angaben glaubhaft belegen zu lassen. Darüber hinaus bitten wir  alle Teilnehmer*innen um Fair Play und nur die Wege zu erfassen, die auch wirklich zu Fuß und per Fahrrad zurückgelegt wurden.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Pflichtangaben auf ein Minimum reduziert. Um an der Challenge teilzunehmen, reichen die Angabe eines Namens, einer E-Mail-Adresse sowie die Zuordnung zu einem Verein und einer Mannschaft aus. Zudem wird aus Sicherheitsgründen Ihre IP-Adresse im Rahmen der Serverprotokollierung abgespeichert. Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen Sie einwilligen, dass Ihre Daten zu diesen Zwecken genutzt werden dürfen. Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Die Daten zu den zurückgelegten Wegen werden pseudonymisiert gespeichert. Wenn Sie sich registrieren, wird eine eindeutige Teilnehmer*in-ID (z. B. Teilnehmer*in 1) angelegt. Diese wird in der Datenbank für Benutzer*innen zusammen mit Ihren personenbezogenen Angaben abgespeichert, die Sie uns im Registrierungsprozess übermitteln. Wenn Sie Wege zu Fuß oder Fahrrad zurücklegen und eintragen, werden diese mit Ihrer eindeutigen Teilnehmer*in-ID in einer anderen Liste abgespeichert. Aus dieser Liste werden am Ende eines Challenge-Tages sowie nach Abschluss des Wettbewerbs die Gewinner*innen ermittelt. Erst, wenn Sie gewonnen haben, werden aufgrund Ihrer vorher abgegebenen Einwilligung Ihre Teilnehmer*innen-ID und Kontaktdaten ermittelt. Im Anschluss werden Sie kontaktiert und Ihr Name und das erreichte Ziel als Gewinnbekanntgabe auf der Homepage veröffentlicht. Wenn Sie keine Einwilligung erteilen, dass Ihre Daten für das Gewinnspiel genutzt werden dürfen, können Sie sich trotzdem für das Gesamtziel und die Wertung Ihres Vereins beteiligen.

Die Teilnahme an der Challenge erfolgt auf eigene Gefahr. Sie sind selbst für alle zurückgelegten Wege verantwortlich. Eine besondere Haftung für Unfälle, Beschädigungen oder Verletzungen besteht damit nicht.

Klicken Sie den Link "Passwort vergessen?" unterhalb des Login-Formulars an und geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Registrierung angegeben hatten. An diese Adresse wird Ihnen dann eine E-Mail mit Anweisungen zum Setzen eines neuen Passwortes gesendet.

Bitte beachten Sie, dass es aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist, ein neues Kennwort (Passwort) an eine andere E-Mail-Adresse schicken zu lassen. Sollten Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre E-Mail-Adresse haben, müssen Sie sich leider neu registrieren.

Zu den ausführlichen Teilnahmebedingen